Beschreibung des Arbeitsbereiches

Ehrenamtlicher Besuchsdienst ist ein Echo auf das Kommen Gottes zu den Menschen in Jesus Christus (Lk 1,68). Orientierungspunkte sind der gemeindliche oder institutionelle Rahmen, die Lebenssituation der Einzelnen, die persönliche Begegnung und das Gespräch im nicht-öffentlichen und öffentlichen Raum. Im Vordergrund steht der wertschätzende Kontakt. Je nach Wunsch und Bedürfnis der Besuchten und nach leitender Konzeption der einzelnen Besuchsdienste haben Besuche gemeinschaftsöffnende, seelsorgliche, diakonische und missionarische Aspekte. Konkrete Anlässe senken die Schwelle für Besuchende und Besuchte.
Unser Angebot
- Sie können über uns die Zeitschrift "unterwegs zu menschen" beziehen.
- Wir beraten Sie gerne, wenn Sie in Ihrer Kirchengemeinde oder in Ihrer Institution einen Besuchsdienst ins Leben rufen wollen.
- Wir begleiten Ihren schon bestehenden Besuchsdienst.
- Wir planen und führen für Ihren Besuchsdienst Seminarreihen, Halbtags- und Ganztagsseminare durch.
Anfragen richten Sie bitte an:
Britta Zobel-Smith
Besuchsdienst, Öffentlichkeitsarbeit, Datenbank
Tel. 06151 35936-11
Fax 06151 35936-22
E-Mail
Seminarleiter*innen
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Informationsmaterial zum Download
Sehr geehrte Leser:innen,
wir freuen uns Ihnen nun die erste digitale Ausgabe unseres Besuchsdienstmagazins "unterwegs zu menschen" präsentieren zu können. Folgen Sie dem Link und lesen unsere spannende Ausgabe zum Thema Demenz online oder laden Sie diese auf Ihren Rechner herunter. Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen.
Herzlichst Britta Zobel-Smith, Bernd Nagel und Raimar Kremer Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN
unterwegs zu menschen 1 2023.pdfWir hoffen, dass wir mit diesem Heft Ihr Interesse für das Thema ‚Anders in der Welt sein – Demenz‘ wecken können und Sie ermutigen, bei Ihren Besuchen neue Sichtweisen zu entdecken.
Das können Sie bei uns bestellen
Ordner, Register, Materialsammlung und Versand € 35,00